Industrieanalysen: Partner Short-Lists und Datenwürfel

Services

Alternative Anwendungen auf chinesische Unternehmensdaten

Ob Sie schnell alternative Lieferanten für Exporte suchen oder einen Branchenüberblick wollen, unsere Datenquelle liefert Antworten auf viele Fragen. Mit Ihren Kriterien erstellen wir durch unsere Industrieanalyse individuelle Listen und Auswertungen, um Ihre Fragen zu beantworten.

Industrieanalyse-Meeting
Containerbrücke

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Sie suchen einen Exporteur von Maschineneteilen aus dem Raum Guangdong? Gut Kapitalisiert? Mit geringem Handelsrisiko? Wir erstellen eine Short List für Sie, schnell.

Sie sind an der Entwicklung einer ganzen Branche Interessiert? Wie verändert sich der Degree of Separation zu Staatsunternehmen in der Automobilzuliefererbranche? Wir liefern Ihnen eine Antwort in den Dimensionen, die unser Report umfasst.

Sie Investieren auf dem Chinesichen Markt uns suchen alternative Daten für Ihre quantitativen Modelle? Sprechen Sie mit uns, wir können Ihnen unsere Datenpunkte via API, ständig aktualisiert liefern.

Chinesische Unternehmen Transparent

Individuell
Individuell

Auf Basis Ihrer konkreten Fragestellung.

Aktuell
Aktuell

Wir nutzen historische wie auch aktuelle Daten.

Schnell
Schnell

Ihre Anfrage wir von Analysten auf Basis unserer schnellen Datenplattform kurzfristig beantwortet.

Case-Study Masken-Sourcing

Die Corona Krise hat viele Regierungen dazu gezwungen, schnell Mund-Nase Schutzausrüstung zu ordern. Diese Bedarfslage wurde auch von Betrügern erkannt. Wie Israel sich mit Hilfe unserer Daten einen Zeitvorteil verschafft hat.

Industrieanalyse-Schutzmasken

Sprechen Sie mit uns!

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Hilfestellung wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragestellung liefern können.

Hintergrund: Wie Risk Facts bei der Zulieferersuche helfen kann

China – Deutschlands größter Handelspartner

China ist unangefochtener, globaler Exportweltmeister, wobei rund 20% aller Waren an die europäische Union exportiert werden. Während sich die EU China als Handelspartner gegenüber immer weiter öffnet und somit einen Anteil Erfolgsgeschichte hat, hatten es europäische, und somit auch deutsche Firmen, immer noch nicht leicht Fuß auf dem chinesischen Markt zu fassen. Das kürzlich gefasste Investitionsabkommen wird die Verflechtungen der EU und Deutschlands mit China jedoch weiter beschleunigen. China bleibt nicht nur durch seine Fertigungsmöglichkeiten, sondern ebenso durch seine wachsende, attraktive Inlandsnachfrage einer der wichtigsten Standorte weltweit für Europäische Unternehmen.

Anzeige-Boerse

Passende Zulieferer in China finden

Industrieanalyse-von-Lieferanten

Trotz der Bedeutung Chinas für die EU ist die Möglichkeit, Daten über lokale Partner zu bekommen mit überdurchschnittlichen Hürden versehen. Insbesondere die Sprachbarriere, aber auch das fehlende Verständnis der lokalen Strukturen ermöglichen oft nur über Intermediäre ein ausreichendes Verständnis aufzubauen. Die hohe lokale Dynamik erschwert das Verständnis weiter: wie im Fall der Corona-Pandemie gut zu beobachten, stellen sich viele lokale Unternehmen augenblicklich auf veränderte Bedarfslagen ein. Dabei folgen einem erfolgreichen Unternehmen meist viele weitere, denen es an Qualität mangelt und die geschickt versuchen, dieses zu verheimlichen. Bestes Beispiel dürfte hierbei die missglückte Bestellung der Bundesregierung von Schutzmasken während der Corona-Pandemie sein. Um sich also zu schützen ist eine umfassende Industrieanalyse in China zwingend notwendig, um in Frage kommende Firmen zu identifizieren. Doch eine umfängliche Erhebung für ganze Branchen und Sektoren was bislang personalaufwendig, zeitintensiv und kostspielig.

Industrieanalyse von RiskFacts: Zulieferer-Suche und Branchendaten

Die Datenbank von RiskFacts hilft Ihnen dabei, sich einen Überblick auf dem chinesischen Markt zu verschaffen. Auf Basis Ihrer konkreten Fragestellung und Kriterien erstellt RiskFacts kurzfristig eine auf Sie zugeschnittene Liste an Unternehmen, die Ihre Kriterien erfüllt. So gelangen Sie schnell an ausgewählte die Partner, mit denen sich ein Gespräch lohnt. Zudem sind wir auch in der Lage, ganze Branchen zu analysieren: wir können eine große Anzahl an Unternehmen in allen unseren Dimensionen dauerhaft monitoren. Wie entwickelt sich zum Beispiel der „Degree of Separation“ zu Staatsunternehmen einer Branche? Wie die Kapitalausstattung? Auf diese Fragen können wir ihnen mit unserer automatisierung Antworten geben.
Mit den Industrieanalyse-Produkten von RiskFacts finden Sie schnell und unkompliziert die Information, die Sie benötigen.

Industrieanalyse